Stock • Rafaseder • Gruszkiewicz
Unser Team
Dr. Peter Stock, Partner
Peter Stock ist Partner bei SRG Stock Rafaseder Gruszkiewicz Rechtsanwälte. Er ist seit 1994 als Rechtsanwalt tätig und war bis 2010 Partner der Kanzlei Draxler & Partner Rechtsanwälte.
Peter Stock verfügt über langjährige außerordentliche Erfahrung im Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht. Seine Schwerpunkte liegen außerdem insbesondere im Wohnungseigentums- und Mietrecht sowie in allen Bereichen des Gewährleistungs- und Schadenersatzrechtes. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Peter Stock an der Universität Graz (Dr.iur.).
Peter Stock ist Vorstand mehrerer Privatstiftungen. Er spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsschwerpunkte
Mag. Wolfgang Rafaseder, Partner
Wolfgang Rafaseder ist Partner bei SRG Stock Rafaseder Gruszkiewicz Rechtsanwälte. Er ist seit 2005 als Rechtsanwalt tätig.
Schon früh hat er sich auf streitige Zivilverfahren spezialisiert und umfangreiche Erfahrung in verschiedensten Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechtes gesammelt. Seine Schwerpunkte liegen zudem insbesondere im Erbrecht, Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht sowie in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Wolfgang Rafaseder an der Universität Wien (Mag. iur.). Die Rechtsanwaltsprüfung absolvierte er mit sehr gutem Erfolg.
Wolfgang Rafaseder ist Aufsichtsratsvorsitzender der oekostrom AG. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsschwerpunkte
Mag. Jan Gruszkiewicz LL.M., LL.M., Partner
Jan Gruszkiewicz ist Partner bei SRG Stock Rafaseder Gruszkiewicz Rechtsanwälte. Er ist seit 2006 als Rechtsanwalt tätig.
Jan Gruszkiewicz hat im Rahmen seiner beruflichen Stationen bereits früh umfangreiche Erfahrung im Gesellschaftsrecht und bei M&A-Transaktionen erworben. Seit mehr als 15 Jahren betreut Jan Gruszkiewicz Unternehmenstransaktionen in allen Größenordnungen. Seine Schwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht, M&A, Unternehmensnachfolge, Stiftungsrecht, Vertragsrecht sowie Immobilienrecht. Weiters betreut er kirchliche Institutionen im kanonischen und staatlichen Recht. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Jan Gruszkiewicz an der Universität Wien (Mag. iur.) und absolvierte zwei weitere Master Studien (NYU – Corporate Laws, Wien – Kanonisches Recht). Die Rechtsanwaltsprüfung absolvierte er mit sehr gutem Erfolg.
Jan Gruszkiewicz ist Vorstand mehrerer in- und ausländischer Privatstiftungen. Er spricht Deutsch, Englisch und Polnisch.
Tätigkeitsschwerpunkte
Weitere Juristen
Tätigkeitsschwerpunkte:
Dr. Bono Mamuzic
Bono Mamuzic ist seit 2018 bei SRG Stock Rafaseder Gruszkiewicz Rechtsanwälte als Rechtsanwaltsanwärter (mit Rechtsanwaltsprüfung) tätig.
Er ist auf Zivilprozessführung, Miet- und Wohnrecht sowie allgemeines Verwaltungsrecht spezialisiert. Bono Mamuzic studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2008, Dr. iur. 2017). Nach der Gerichtspraxis in Wien konnte er mehrere Jahre wertvolle praktische Erfahrungen als Rechtsanwaltsanwärter in namhaften Rechtsanwaltskanzleien sammeln.
2013 absolvierte Bono Mamuzic die Rechtsanwaltsprüfung im Sprengel des OLG Wien. Er spricht Deutsch, Englisch und Kroatisch.
Mag. Alexander Friehs
Mag. Alexander Friehs ist seit 2021 als Rechtsanwaltsanwärter bei SRG Stock Rafaseder Gruszkiewicz Rechtsanwälte tätig.
Bereits während seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien konnte er wertvolle Berufserfahrung als Geschäftsführer mehrerer Unternehmen sammeln, dies insbesondere im Bereich des Immobilienwesens. Weiters war Herr Friehs für ein Private Equity Unternehmen tätig.
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.) absolvierte Herr Friehs die Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei SRG liegen im Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht sowie Marken- und IP-Recht.
Herr Friehs spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erstberatungstermin vereinbaren
Im Rahmen einer persönlichen und individuellen Beratung beantworten wir gerne all Ihre rechtlichen Fragen.